
Lasst euch versöhnen mit Gott. (2. Kor. 5,20)
Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg zu Gott. Jesus Christus selbst ist dieser Weg und wir vertrauen darauf, dass der Heilige Geist uns führt.
Wir haben von Jesus Christus den Auftrag Gottes Wort zu den Menschen zu bringen.
Jesus sagt im Missionsbefehl (Mat. 28,18-20):
Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.
Unsere gottesdienstliche, seelsorgerliche und diakonische Gemeindearbeit dient der Umsetzung dieses Auftrags. Wir bieten Raum für die verschiedenen christlichen Prägungen, vereint durch den Glauben an Jesus Christus. Unser Schwerpunkt ist ein missionarischer Gemeindeaufbau, der Altes bewahrt und Neues wagt.
Unsere Gemeinde rechnet mit dem Wirken des Heiligen Geistes im Leben eines jeden Menschen. Wir sind Heimat und Ort der Zurüstung für Menschen im Glauben und ermutigen sie, diesen mit Wort und Tat zu bekennen.
Unsere geistlichen Grundlagen sind Gottes Wort in Jesus Christus, wie es in der Bibel überliefert ist und die kirchlichen Bekenntnisschriften.
Unsere Gemeinde gehört zur evangelisch-lutherischen Landeskirche. Die Arbeit wird durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getragen.
Unser räumlicher Schwerpunkt ist der Hamburger Stadtteil Eilbek. Wir kooperieren mit der lutherischen Friedenskirche-Osterkirche in Eilbek. Diese Zusammenarbeit hat das Ziel, geistlichen Reichtum für den Stadtteil Eilbek und für jeden Einzelnen zu bewahren und auszubauen.
Darüber hinaus sind wir freundschaftlich verbunden mit unseren Nachbargemeinden anderer Kirchen innerhalb der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK); wir sind Mitglied im Netzwerk Gemeinsam für Hamburg und wir unterstützen die zur indischen Jeypore-Kirche gehörende Schule in Sapta Maha.
Mit diesem Leitbild stehen wir in der fast 100jährigen Tradition all derer, die Verantwortung für diese Gemeinde getragen haben.
Der Kirchengemeinderat der Versöhnungskirche Eilbek (25.8.2020)